
Einmal frische Haut bitte! Während wir uns noch mitten in der Hochsaison des Winters befinden, schreit unsere Haut bereits nach einem Frühjahrsputz. Heizungsluft, Kälte & äußere
Umwelteinflüsse setzen unserem größten & schönsten Organ rasch zu, was sich anhand eines fahlen Teints bemerkbar macht. Beim morgendlichen Blick in den Spiegel kommt deshalb dieser Tage
garantiert keine Freude auf. Es sei denn, man nimmt sein Schicksal in die Hand und tut etwas dafür. Stichwort: Zellerneuerung! Ein Thema, was mitunter nicht jedem geläufig sein dürfte, aber auch
keineswegs außer Acht gelassen werden sollte.
Beauty Essentials
Wer mich & meinen Blog schon etwas länger verfolgt, weiß, dass ich diesen Kram liebe. Ständig bin ich auf der Suche nach der tollsten Creme, dem schönsten Make-Up und den besten Helfern rund um das Thema Beauty. Als die famose Gesichtsreinigungsbürste von Clarisonic ihren Weg auf den deutschen Markt gefunden hat, gehörte
ich zu den Ersten, die hier im Umfeld dieses elektronische Wunder in ihrem Badezimmer stehen hatten. Die Gesichtsreinigungsbürste ist toll, keine Frage, aber ich wollte etwas Neues haben. Etwas, das nicht nur reinigt, sondern auch die Zellen in Schwung bringt. Zufällig
stieß ich vor Weihnachten über das Silk´n ReVit Mikrodermabrasionsgerät und war sofort begeistert. Mikrodermabrasion für Zuhause, kann das wirklich möglich sein? Anscheinend schon!
Hautpflege-Behandlungen wie Mikrodermabrasionen müssen nicht Hunderte von Euro kosten und ausschließlich den Schönheitsstudios vorbehalten sein, mit diesem kleinen Gerät kann man dem fahlen Teint
auch eigenmächtig zu Leibe rücken. Der Helfer in der Not heißt Silk´n ReVit und scheint die neueste Skinovation zu sein 😉
Brutalsky Hautpflege?!
Ich gebe zu: Auf den ersten Blick wirken die Diamantaufsätze äußerst brutal & heftig, aber hat man sich erst einmal mit
diesem Gerät vertraut gemacht, ist das alles nur noch halb so wild. Das Mikrodermabrasionsgerät ist ein handlicher
Peelingstick, der mit einem Netzteil und drei Aufsätzen geliefert wird & dazu dient, sanft abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen. In letzter Zeit habe ich sehr wenig über Beauty-Kram gebloggt, weswegen ich mir dachte, dass dieser Bericht vielleicht ein Anreiz sein
könnte. Wer möchte seine Haut schließlich nicht von Mitessern, Altersflecken und einem stumpfen Teint befreien? Ich vermute – an dieser Stelle sind wir uns einig.
Der ungewöhnliche Peelingstick könnte der nächste Schritt des privaten Schönheitsstudios werden, sofern Ihr es wollt & genügend Ausdauer habt – denn die benötigt
man. Wie mit allen anderen Dingen, hat auch diese Sache einen Haken: Ohne Geduld & Konsequenz geht hier gar nichts! Tja, leider gehöre ich zu denjenigen, die meist nach kurzer Zeit die
Lust verlieren & das Schätzchen in der Ecke verstauben lassen. Was unter anderem auch ein Grund für diesen Post ist – quasi eine Art Selbstmotivation. Denn je mehr nette Worte ich diesem
kleinen Gerät widme, desto mehr Lust bekomme ich wieder darauf, es zu benutzen. Also meine Lieben, in nicht einmal mehr zwei Monaten dürfen wir uns endlich wieder auf den Frühling freuen und
während andere ihre Wohnung einem Großputz unterziehen, konzentrieren wir uns auf ein strahlendes Hautbild.
Auf den Bildern schaut die Anwendung eines solchen Gerätes immer so easy aus, wer allerdings vielversprechende Erfolge sehen möchte, braucht einen langen Atem. Bis kurz vor Weihnachten wusste ich
überhaupt nicht, dass es Peeling-Geräte für den Heimgebrauch zu kaufen gibt. Ursprünglich war ich auf der Suche nach einem Mikrodermabrasionsset der Timewise Serie von Mary Kay. Aber wie es der Zufall wollte, stieß ich plötzlich auf ´nen
Silk´n ReVit Bericht und wurde neugierig. Das alles hörte sich wahnsinnig verlockend an. Ein Gerät, dass die Zellerneuerung anregt, für
strahlende Haut sorgt & nebenbei unliebsame Hautirritationen entfernt. Krass, muss ich haben! Keine drei Tage später konnte ich mein
neues Beauty Tool willkommen heißen. Die Anwendung gestalte sich ebenfalls recht simpel. Filter rein, Aufsatz drauf, Netzteil in die Steckdose und schon konnte es losgehen. Einzig allein die
Tatsache, dass das Gerät nicht akkubetrieben ist, nervt mich. Auf meinen Bildern sieht man das Netzteil zwar nicht, aber ohne lässt sich das Gerät leider nicht betreiben.
Beauty to Go 😉
Inzwischen habe ich das Mikrodermabrasionsgerät schon 2-3x verwendet. Ob sich an meiner Haut tatsächlich etwas Gravierendes getan hat, kann ich leider noch nicht so genau sagen. Aber der Gedanke,
dass ich meine verstopften Poren einfach mittels Unterdruck absaugen kann, reizt mich enorm. Mitesser & verstopfte Poren sind so ziemlich die dümmste Erfindung seit es die Evolution gibt.
Seht Ihr auch so, oder? Für brandheiße Themen wie Zellerneuerung & Anti-Age bin ich jedenfalls immer zu haben, denn wer früh genug damit anfängt, hat später weniger Probleme. Habe ich
zumindest mal im schlauen Internet gelesen und aus diesem Grund bereits mit 25 begonnen, Hyaluronsäure zu verwenden. Eine angemessene
Hautpflege ist mit Sicherheit nie verkehrt, man sollte es nur nicht übertreiben. Und das tue ich – aus Gründen der Faulheit – schon nicht. Jetzt kennt Ihr jedenfalls meinen Beauty
to Go Tipp für einen gelungenen Frühjahrsputz :-))
Sollte Euch das Gerät ebenso in seinen Bann ziehen, wie mich, könnt Ihr Euch gerne bei Otto darüber informieren. Für mich die aktuell beste
Seite, da man sich dort auch Kommentare durchlesen kann. Für alle anderen hier noch mal eben die Fakten:
-
Schöne, jung aussehende Haut Dank besserer Hautstruktur
- Mindert Aknenarben & Altersflecken
- Regt die Kollagenproduktion an
-
Glatter aussehende Haut