
Choker? Was sind denn Choker? war mein erster Gedanke, als ich diesen Begriff erstmals in einer meiner Zeitschriften las. Jepp, die Amis
schicken uns gern mal einen Style Trend herüber, der
hierzulande alles andere, als geläufig zu sein scheint. Und dabei ist die Formel zum Style Glück so einfach. Bereits in den Siebzigern sorgten stilbewusste Fashionistas für atemberaubende WOW
Effekte mit enganliegenden Halsketten. Und auch heute noch lässt der Anblick der sogenannten Choker ein verheißungsvolles Raunen verlauten. Die Rede ist nicht von irgendwelchen, abstrusen
Kostümen im verrückten Batman Joker Style – bitte nicht verwechseln – sondern von enganliegenden Halskettchen im verführerischen Lolita Style. Jenen Schmuckstücken, die mich Jahre zuvor schon
begeisterten. Nur unter anderem Namen 😉
Enganliegend & Verführerisch
Ich kann mich noch haargenau daran erinnern, als ich mit Anfang 20 ein solches Schmuckstück stolz zur Schau getragen habe. Dass das gute Teil allerdings unter dem Namen „Choker“ die modischen Hitlisten stürmen würde, war mir seinerzeit nicht so bewusst. Meine
Halskette war damals ein enganliegendes Collier aus dunklen Perlen, welches in Zickzack Form für Aufsehen sorgte. Ich habe es geliebt. Leider wurde es eines Tages derart eng an meinem Hals, dass
ich das Teil mit meinem Kehlkopf beinahe gesprengt hätte 😉 Folglich wurde das Collier aus meinem Repertoire verbannt. Mittlerweile wisst Ihr zwar, was der Begriff Choker hierzulande bedeutet,
trotzdem kommt einem dieser Lifestyle Trend etwas gewöhnungsbedürftig vor. Mir jedenfalls ist dieses nicht mehr ganz so neue Unwort einen Freaky Friday Beitrag wert gewesen. Ob sich dieser Lifestyle weiterhin halten wird, weiß
ich zwar nicht, aber ich kann zumindest sagen, dass mir die enganliegenden Kettchen durchaus gefallen.