
Viele von Euch werden zum gegenwärtigen Zeitpunkt sicherlich mehr als froh sein, aber mir schwelgt seit einigen Tagen, wenn nicht sogar bereits seit Wochen, die berechtigte Frage im Kopf herum:
Wann wird es endlich Winter? Ich kann dieses seichte Wetter nicht mehr ertragen. Bis heute habe ich es nicht geschafft, die Sommersachen
gegen warme Klamotten auszutauschen. Warum auch? Aktuell benötigt man nicht einmal den kuscheligen Cashmere Pullover, den man sonst am liebsten schon Ende September
herausgekramt hätte. Das Wetter spielt in diesem Jahr eindeutig verrückt und Schuld ist mit Sicherheit nicht der vielbeschworene Klimawandel. Daran glaube ich nämlich nicht. Vielmehr denke ich,
dass man es mit den Manipulationen maßgeblich übertrieben hat. Dass Wetterkontrolle & Geoengineering keine fragwürdigen Hirngespinste mehr sind, beweisen zig Einträge bei Google & Co. Man
muss sich nur informieren. Traurig ist allerdings, dass uns diese Spielchen nach wie vor als menschgemachter Klimawandel verkauft werden und der Großteil der Gesellschaft diese Lügen glaubt.
Naja, aber darum geht es heute eigentlich nicht. Ich brauchte nur einen Moment, um mich darüber auskotzen zu können. Der nicht vorhandene Winter trägt also weiterhin die Früchte der Unsicherheit
im Bezug auf die Kleidungsfrage. Sollte es demnächst dann doch endlich mal angemessen kühl werden, gibt es ein Jackenmodell, das ich heute lobend hervorheben möchte.
Shearling Jackets: Coolness im Winter!
Kein anderes Jackenmodell hat an kühlen Tagen einen derart hohen Coolness Faktor wie das Shearling Jacket. Seit nunmehr locker fünf Jahren liebäugele ich in unregelmäßigen Abständen mit den
neuesten Modellen des beliebten Jacken Trends. Shearling Jackets sind nicht nur unheimlich lässig, kuschelig & einfach schön gemacht: Shearling Jackets haben auch diesen gewissen Stylefaktor, der sich kaum leugnen lässt. Vor allem Modelle mit Ledereinsätzen und Gürtel an der Hüfte mischen in Sachen „Stilgefühl“
ganz besonders weit vorne mit. Selbstverständlich weiß ich, dass wir in schwierigen Zeiten leben. Seitdem Peta, Veganer & Co. versuchen, unsere Lebensräume mit ihren Forderungen zu kapern,
ist es nicht mehr so einfach, seine Liebe für echte Materialien zum Ausdruck zu bringen. Ohne dafür auch schräg angemacht zu werden. Aber es
ist & bleibt nun einmal ein Fakt: Tierische Fasern wärmen immer noch am besten. Und nichts anderes sind Shearling Jackets. Jacken mit herrlich warmen Lammfelleinsätzen, die nicht nur gut
aussehen, sondern den Träger auch hervorragend durch die kalten Winterphasen bringen. Entgegen aller Bedenken, werden bei dieser Art der Verarbeitung weder Tiere gequält noch getötet, wie es eben
bei der Herstellung echter Pelze der Fall ist, sondern die Tiere werden lediglich geschoren. Was daran jetzt so schlimm sein soll, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht.
Ich muss jedenfalls ehrlich gestehen, dass ich seit geraumer Zeit ein großer Fan der sogenannten Shearling Jackets bin. Seitdem ich das lilafarbene Modell von Asos mein Eigen nennen darf
& das gute Stück von WRSTBHVR, bin ich vollkommen angefixt. Selbstverständlich könnte ich mir auch gut vorstellen, dass eine meiner Lammfelljacken demnächst auf Vintage Reise geht und
ich mir stattdessen ein neues Modell schieße. Vielleicht sollte ich mal mutig sein und den Versuch eines Lammfellmantels wagen. Wie dem auch sei: Der coole
Shearling Trend findet so schnell jedenfalls keinen Abbruch 🙂